Ein paar kurze Kommentare durch die Quelle:
Sie haben es sehr gut geschafft, die Dinge semantisch zu strukturieren. Ich sehe nur ein paar <br />
oder <b>
Tags. Das heißt, Sie möchten wahrscheinlich für einige Dinge mehr semantisches Markup hinzufügen, z.
<div id="post">
<b>Introduction</b><br />
<i>Thursday, January 27, 2011</i>
</div>
<br />
<div id="content">
Wenn ich es überarbeiten würde, würde ich Folgendes tun:
<div id="post">
<h1>Introduction</h1>
<h2>Thursday, blah blah</h2>
</div>
<div id="content">
Dann fügt Ihr CSS diese Elemente ein:
div#post h1 { ... }
div#post h2 { ... }
Wenn Sie für Ihre Bilder einen JavaScript-ID-Selektor benötigen, würde ich sie wahrscheinlich zu einer Klasse machen und nicht zu einer eindeutigen ID. Es sieht so aus, als würden Ihre Bilder alle ähnlich gestaltet. Warum gruppieren Sie sie nicht mit einer Klasse? Oder überschreiben Sie einfach die CSS-Standardwerte für das Image-Tag.
Schließlich sollten Sie wahrscheinlich einen CSS-Reset verwenden. Alle Browser verwenden unterschiedliche Standardwerte. Daher ist es nur sinnvoll, einen Reset durchzuführen, damit alle Stilattribute in allen Browsern gleich sind. Eric Meyer ist der CSS-Guru. Er hat sein Reset unter http://meyerweb.com/eric/tools/css/reset/ (zusammen mit weiteren Erklärungen, warum er verwendet wird).